Bastian Leikeim Chef der Altenburger Brauerei

Braugerstenverein wählt Altenburger Brauereichef in den Beirat

Altenburg Brauerei, 5. Dezember 2019 – Bastian Leikeim wird auf der 29. Thüringer Landesbraugerstentagung in den Beirat gewählt. Die Wahl dazu war einstimmig. Damit ist Leikeim einer von 9 Beiräten. Eine der wichtigsten Aufgaben bestehet darin, den traditionellen Gerstenanbau in der Region Thüringen und Mitteldeutschland zu fördern.

Bastian Leikeim von der Altenburger Brauerei ist 12. bester Biersommelier der Welt

Bastian Leikeim von der Altenburger Brauerei ist 12. bester Biersommelier der Welt

Altenburg, 30. September 2019 – Bastian Leikeim, geschäftsführende Gesellschafter der Altenburger Brauerei, sichert sich den 12. Platz bei der Weltmeisterschaft der Biersommeliers im italienischen Rimini. Damit ließ er den Großteil der starken internationalen Konkurrenz hinter sich. Die Altenburger Brauerei und das Altenburger Land waren mit Bastian Leikeim erstmalig bei der Weltmeisterschaft der Sommeliers für Bier vertreten. Am 27.09.2019 traten insgesamt 80 Teilnehmer aus 18 verschiedenen Nationen bei der 6. Weltmeisterschaft gegeneinander an. Die Teilnehmer mussten dabei ihr Fachwissen in verschiedenen theoretischen und praktischen Runden unter Beweis stellen. Insbesondere waren die sensorischen Fähigkeiten und Kenntnisse im Erkennen von Bierstilen, Bier-Flavours aber auch von sogenannten Off-Flavours gefragt. Begleitet wird der alle zwei Jahre stattfindende Wettbewerb von einer hochkarätigen Jury aus prominenten Persönlichkeiten der Biersommelier-Szene sowie der Braubranche.

Voraussetzung für die Teilnahme an der Weltmeisterschaft ist die Qualifikation für das jeweilige Nationalteam. Nach einem definierten Länderschlüssel ist festgelegt, wie viele Teilnehmer für ein Land bei der Weltmeisterschaft antreten dürfen. Für die besten 15 deutschen Biersommeliers hatte sich Bastian Leikeim bereits im Herbst 2018 qualifiziert.

„Die Teilnahme an einer Weltmeisterschaft ist etwas wirklich Einmaliges. Ich habe in den letzten Wochen und Monaten viel trainiert und einen Berg von Fachliteratur gewälzt, aber mit so einem tollen Ergebnis hätte selbst ich nicht gerechnet. Ich bin wahnsinnig stolz, zu der Elite der weltweit besten Biersommeliers zu gehören. Besonders freut es mich, dass wir den Weltmeistertitel als deutsches Team verteidigen konnten. Die vielen verschiedenen Bierstile, Bierarten und Geschmacksrichtungen sind so beeindruckend, dass ich jeden nur auf eine Geschmacksreise durch die Welt der Biere einladen kann. Es ist immer wieder toll, den eigenen „Bier-Horizont“ zu erweitern. Ich freue mich sehr darauf, dass neu erlangte Wissen bei unseren Tastings in der Brauerei mit vielen Bier-Enthusiasten teilen zu können“, Bastian Leikeim.

 

Die Weltmeisterschaft der Sommeliers für Bier
Der Biersommelier hat sich seit einigen Jahren in der Braubranche etabliert und sich auch schon über die Fachkreise hinweg einen Namen gemacht. Er leistet wertvolle Lobbyarbeit für das Kulturgut Bier und hat maßgeblichen Anteil an dessen Wertigkeitssteigerung. Die besonderen Fähigkeiten eines Biersommeliers werden seit 2009 in Form einer Weltmeisterschaft gewürdigt. Alle zwei Jahre findet sie an wechselnden Austragungsorten statt, veranstaltet und durchgeführt von der Doemens Akademie aus Gräfelfing.

Über die Altenburger Brauerei
Die Altenburger Brauerei wurde 1991 von der Familie Leikeim übernommen und seitdem kontinuierlich modernisiert. Die wirtschaftliche Lage der Brauerei konnte so sukzessive verbessert werden. Heute bietet die Brauerei 55 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen sicheren Arbeitsplatz, bezieht einen Großteil der Rohstoffe aus der Region und ist damit auch ein tragender Bestandteil der lokalen Wirtschaft.

Gold Award für Altenburger Helles

Weltbestes Helles kommt aus Altenburg

Das Altenburger Hell wurde bei den diesjährigen World Beer Awards in der Kategorie Lager, Helles / Münchner, zum weltbesten Hellen gekürt. Zuvor gewann es den Titel „Bestes Helles in Deutschland“. In dem renommierten Wettbewerb konnte es sich gegen starke nationale und internationale Konkurrenten durchsetzen. Auch die weiteren Altenburger Bierspezialitäten Pils (Bronze), Schwarzbier (Bronze), Bock (Bronze), Weißbier (Bronze) und Festbier (Silber) haben die fachkundige Jury überzeugt. Mit diesen Auszeichnungen ist die Altenburger Brauerei nun eine der meistprämierten Brauereien in der Metropolregion Mitteldeutschland.

Für den Geschäftsführer und Inhaber der Altenburger Brauerei, Bastian Leikeim, ist die Prämierung zum „Weltmeisterbier“ keine Selbstverständlichkeit: „Jeder Mitarbeiter in unserem Familienbetrieb ist mit Herzblut dabei. Die Auszeichnung spiegelt die hohe Qualität unserer Biere und die Passion für das Brauen wider. Das weltbeste Helle zu brauen ist auch für uns etwas ganz Besonderes. Es zeigt, was man mit einem tollen Team und mit Leidenschaft schaffen kann.“

Nicht nur die familiengeführte Brauerei ist stolz auf das Erreichte, auch der Oberbürgermeister der Stadt Altenburg, André Neumann, freut sich über die Aufmerksamkeit für Altenburg: „Das ist ein außerordentlicher Erfolg für die Altenburger Brauerei, zu dem ich Bastian Leikeim und seinem A-Team ganz herzlich gratuliere. Neben der großartigen Teamleistung ist das natürlich auch eine Auszeichnung für unsere Stadt und die ganze Region. Monstaber Hopfen verleiht dem Bier seinen ausgezeichneten Geschmack. Daran sieht man: Regionalität zahlt sich einfach aus. Ich wünsche der Altenburger Brauerei weiterhin viel Erfolg auf ihrem Weg abseits des Mainstreams.“

World Beer Awards: Orientierung für Verbraucher und Handel

Der bereits seit 2007 jährlich stattfindende Wettbewerb, der vom britischen Paragraph Verlag ins Leben gerufen wurde, kürt die besten Biersorten der Welt. In diesem Jahr traten über 3.500 Brauspezialitäten aus über 50 Ländern gegeneinander an. Die Jury besteht aus internationalen Bierexperten. Teilnehmen dürfen ausschließlich Biere, die im Handel verfügbar sind. Alle Juroren verkosten blind – zunächst auf nationaler und anschließend auf internationaler Ebene in London. Die nationalen Gewinner treten danach gegeneinander an.

Über die Altenburger Brauerei

Die Altenburger Brauerei steht für individuelle, hochwertige und regionale Bierspezialitäten. Sie wurde 1991 von der Familie Leikeim übernommen und seitdem kontinuierlich modernisiert. Die wirtschaftliche Lage der Brauerei konnte so sukzessive verbessert werden. Heute bietet die Brauerei rund 55 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen sicheren Arbeitsplatz, bezieht einen Großteil der Rohstoffe aus der Region und ist damit ein tragender Bestandteil der lokalen Wirtschaft.

Bier des Monats

Altenburger Weißbier zum Bier des Monats Juni prämiert

Siebte Auszeichnung in Folge für die Altenburger Brauerei 2019

Lünen/Altenburg, 11. Juli 2019 – Die Bierspezialität „Altenburger Weißbier“ aus der Altenburger Brauerei wurde vom deutschlandweiten Probier-Club.de zum „Bier des Monats Juni 2019“ gewählt. Dafür reiste der Geschäftsführer des Probier-Club.de, Frank Winkel, extra am 11. Juli 2019 nach Altenburg und überreichte die Urkunde an die Braumeisterin Katharina Reinhardt und den Inhaber Bastian Leikeim.
Dies ist bereits die siebte Auszeichnung von unabhängigen Experten in Folge für die thüringische Brauerei in diesem Jahr und spricht demnach für die hohe Qualität und den einzigartigen Geschmack der Altenburger Biere.

„Bier des Monats“ ist ein bundesweiter Preis, der im Laufe eines Jahres nur zwölf deutschen Brauereien verliehen wird.
Ziel von ProBier-Club.de ist es, Bierliebhaber/ -innen auf mittelständische Brauereien aufmerksam zu machen, die regionale Gerstensaft-Spezialitäten nach traditionell handwerklicher Braukunst brauen.
Der Genießerclub wurde 1998 gegründet und wählt seitdem monatlich ein Bier einer Spezialitätenbrauerei zum „Bier des Monats“. Diese Wahl ist gleichzeitig die Nominierung zum „Bier des Jahres“, dem größten und wichtigsten deutschen Konsumentenpreis der deutschen Braubranche.
ProBier-Club.de hat weltweit über 6.000 Mitglieder. Mit der Aktion „Bier des Monats“ werden den Clubmitgliedern monatlich besondere Bierspezialitäten zugesandt, die zuvor von einem Konsumenten-Ausschuss ausgewählt wurden.

„Wir freuen uns wahnsinnig über die Auszeichnung und die gleichzeitige Nominierung zum Bier des Jahres 2019. Die kontinuierlichen Prämierungen bestärken uns darin, weiterhin charakterstarke Biere abseits des Mainstreams zu brauen und bei den Rohstoffen auf Regionalität zu setzen. Der Preis ist aber vor allem eine Leistung des kompletten „A-Teams“. Bei uns ist einfach jeder Mitarbeiter und Zulieferer mit Herzblut dabei,“ verkündet Bastian Leikeim, Geschäftsführer der Altenburger Brauerei. „Die Altenburger können auf ihre großartigen Produkte aus der Region stolz sein.“

Über das Altenburger Weißbier
Sonnengelb und hefetrüb steht das Altenburger Weißbier im Glas, gekrönt von einer schönen, festen Schaumkrone. Angenehme fruchtige Noten von Banane und leicht süßliche Düfte der Malze werden von einem Hauch Gewürznelke begleitet. Die feine Kohlensäure prickelt und erfrischt den Gaumen. Die klassische Rezeptur mit hohem Weizenmalzanteil, gepaart mit Hefe aus eigener Reinzucht, ist die Braukunst die schmeckt!

Über die Altenburger Brauerei
Die Altenburger Brauerei wurde 1991 von der Familie Leikeim übernommen und seitdem kontinuierlich modernisiert. Die wirtschaftliche Lage der Brauerei konnte so sukzessive verbessert werden. Heute bietet die Brauerei 55 Mitarbeitern einen sicheren Arbeitsplatz, bezieht einen Großteil der Rohstoffe aus der Region und ist damit auch ein tragender Bestandteil der lokalen Wirtschaft.

Das A-Team auf Mission

Das A-Team auf Mission

Kulinarische Partnerschaft der Altenburger Brauerei mit dem tête à tête aus Gera

Altenburg, 20. Mai 2019 – Die Altenburger Brauerei und das Feinkostgeschäft tête à tête aus Gera geben ihre exklusive Zusammenarbeit bekannt. Ab sofort sind Brit und Thomas Heinig, die Inhaber des tête à tête in Gera, Markenbotschafter für die Brauerei aus Altenburg und Teil des „A-Teams“.

Mit dem „A-Team“ hat die Altenburger Brauerei ein Netzwerk ins Leben gerufen, dessen gemeinsame Leidenschaft die Kulinarik und die Region ist. Mit dieser Idee verfolgt die Brauerei die Vision, verschiedene „Local Heroes“ zusammenzubringen und sich gemeinsam für die Region stark zu machen.

Die Altenburger Brauerei ist bekannt für ihre individuellen und ausgezeichneten Biere. Als inhabergeführtes Familienunternehmen ist die Brauerei tief in der Region verwurzelt und stolz auf die herausragende Qualität, die dort produziert wird.

„Wir sehen uns als ‚Underdogs‘ und wissen um das Potential, das hier in der Region steckt“, so Bastian Leikeim, Geschäftsführer der Altenburger Brauerei. „Daher freuen wir uns umso mehr, dass wir mit Brit und Thomas Heinig – dem tête à tête aus Gera – starke Partner für die Gastronomie gefunden haben, die charakterlich, wie auch von ihrem Qualitätsanspruch, unfassbar gut zu uns passen und die ersten Originale in unserem
‚A-Team‘ sind.“

Brit und Thomas Heinig sind seit über 20 Jahren die Gesichter hinter dem in Gera und Umgebung berühmten tête à tête und betreiben ihr Feinkostgeschäft am Geraer Marktplatz mit genauso viel Fachkenntnis wie auch Leidenschaft. Die beiden Geraer Urgesteine bestechen mit ihrer sympathischen Individualität und Herzlichkeit und engagieren sich für die Region. Nicht nur in ihrem Feinkostgeschäft, sondern auch auf ihrem Genussbauernhof im nahe gelegenen Baldenhain begeistern sie Besucher mit kulinarischen Genüssen. Ihr hoher Qualitätsanspruch und die regionale Verortung machen das tête à tête zu dem perfekten Partner des „A-Teams“ der Altenburger Brauerei.

„Wir haben das Team der Altenburger Brauerei auf mehreren Branchenveranstaltungen und Messen getroffen und waren von Anfang an begeistert von ihrem modernen und kreativen Markenauftritt“, so Thomas Heinig, Betreiber des tête á tête „Die Idee des
‚A-Teams‘, ein Netzwerk aus Originalen der Region zu schaffen, ist eine großartige Idee und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit in nächster Zeit.“

Für 2019 haben die Altenburger Brauerei und das tête à tête bereits einige Projekte geplant und freuen sich auf die kommende Zusammenarbeit. So werden Brit und Thomas bei ihren Tastings künftig etwa nicht nur Weine, sondern auch ausgewählte Biere der Altenburger Brauerei verkosten. Weitere Informationen zu gemeinsamen Veranstaltungen finden Sie unter: https://www.brauerei-altenburg.de/de/.

 

Volles Haus und Feierstimmung

Besucherrekord beim Altenburger Biergeburtstag 2019

Leckeres Bier, gute Musik und gutgelaunte Gäste – der Biergeburtstag der Altenburger Brauerei am vergangenen Samstag war erneut ein voller Erfolg! Wie jedes Jahr feierte die Brauerei den Jahrestag des Reinheitsgebots der deutschen Biere. Das bereits weithin bekannte Ereignis lockt jährlich zahlreiche Besucher und Bierfans in die Altenburger Tenne. So konnte sich die Brauerei auch in diesem Jahr über einen großen Besucherzuwachs freuen und mehr als 300 Gäste begrüßen.

Neben exklusiv geladenen Partnern wie Zulieferern, Firmenvertreter aus der Region und Journalisten kamen zudem zahlreiche bierinteressierte Besucher anlässlich des Biergeburtstags zusammen und feierten gemeinsam mit Geschäftsführer Bastian Leikeim und seinem Team ausgelassen und bis tief in die Nacht. Die „Cocktail Band“, die in diesem Jahr erstmals beim Altenburger Biergeburtstags auftrat, heizte dem Publikum ordentlich ein und sorgte für Partystimmung.

Um gebührend auf diesen feierlichen Anlass anzustoßen, hat die Braumeisterin der Altenburger Brauerei in diesem Jahr eine ganz besondere Sonderedition kreiert: ein India Pale Ale (IPA). Mit seiner wunderbar karamellartigen Farbe, den feinen Zitrusaromen und seinem leicht süßlichen Antrunk stieß das IPA nicht nur bei Sortenliebhabern auf Begeisterung, sondern konnte insbesondere auch bei anderen, bierinteressierten Gäste geschmacklich überzeugen.

Ein besonderes Highlight, das bei den Besuchern ebenfalls großen Zuspruch fand, war die Altenburger Brauerei Fotobox. Mit witzigen Bier-Gadgets konnte der Abend humorvoll für die Ewigkeit festgehalten werden. Für alle, die ihre Fotos gerne digital erhalten möchten, um an unserem Gewinnspiel teilzunehmen: kontaktieren Sie uns, wir übersenden Ihnen dann den entsprechenden Link zur Online-Galerie!

Das Gewinnspiel wurde bis zum 10. Mai verlängert. Unter allen Einsendungen verlost die Altenburger Brauerei zwei Kästen Freibier.

Bier-Tasting-Saison 2019 eröffnet

Wir schicken unser A-Team auf Mission: Die Bier-Tasting-Saison 2019 ist hiermit eröffnet!

17 wissbegierige Teilnehmer ließen sich von den erfahrenen Biersommeliers David Sperling und Bastian Leikeim in die faszinierende Welt des Bieres entführen. Pünktlich um 19 Uhr startete die Reise: Die Gäste konnten unter Anleitung die schmackhaften Biersorten der Altenburger Brauerei verkosten. Zur Auswahl standen das Premium-Pils, Bockbier, Schwarzbier, Hell, Festbier sowie Weißbier. Zur Feier des Tages konnten die Anwesenden sogar exklusiv die Sonderedition „India Pale Ale“ probieren. Diese wird exklusiv für den Biergeburtstag am 27.04.2019 in der Tenne der Altenburger Brauerei eingebraut und ist nur limitiert verfügbar.

Auch kulinarisch wurde den Teilnehmern des Bier-Tastings einiges geboten. Bastian Leikeim und David Sperling kombinierten die Geschmacksvarianten der Altenburger Biere ideal mit erlesenen Käsesorten, Desserts, Schinken, Snacks und natürlich der guten Goldhelm Schokolade aus Erfurt – so konnten die Teilnehmer ein rundum gelungenes Geschmackserlebnis genießen.

Als Highlight der Veranstaltung folgte das sogenannte Bierstacheln. Das „Stacheln“ ist ein alter Brauch, der aus der Schmiedekunst entstanden ist und dazu dient, Bier schnellstmöglich auf Trinktemperatur zu bringen. Hierzu werden glühende Eisenstäbe in kaltes Bier getaucht. Dadurch karamellisiert der Restzucker im Bier und ein cremig weißer Schaum entsteht, der für ein ganz besonderes Geschmackserlebnis sorgt!

Dank leckerem Bier und guten Gesprächen verging die Zeit wie im Flug und die geplanten drei Stunden reichten kaum aus. „Es ist einfach schön zu sehen mit welchem Enthusiasmus sich das Thema Bier und Genuss innerhalb eines Jahres hier in unserer Brauerei entwickelt hat. Wir freuen uns schon auf die nächsten Termine und wollen das Ganze noch weiter ausbauen.“ so Bastian Leikeim Chef der Brauerei und leidenschaftlicher Biersommelier.
Wer jetzt Lust bekommt, selbst ein Bier-Tasting mit dem A-Team zu erleben, kann sich den 20. Juni (Bier& Fleisch), den 19. September (Tasting zum Oktoberfest) sowie den 05. und 12. Dezember (Weihnachtlich & Süß) im Kalender schon einmal vormerken. Tickets gibt es wie immer bei Katja Kratsch unter Tel.: +49 (03447) 3129-10 oder im Internet auf der Seite der Altenburger Brauerei.

 

„Trinken mit Trinkspruch ist Kultur“ – Altenburger sucht den ultimativen Trinkspruch

Trinksprüche gehören zu Bier wie Hopfen und Wasser. Deshalb machte sich das A-Team auf die Mission, den besten Trinkspruch zu finden!

Die Aufgabe war klar: Der beste Trinkspruch musste gefunden werden und das A-Team holte sich für diese Mission einen starken Partner an die Seite. Mithilfe des Streitpunkt Leipzigs –dem Debattierclub der Uni Leipzig – sollte der beste Trinkspruch leicht zu finden sein.
Um möglichst viele Trinksprüche zu erhalten, rief die Brauerei ihre kreative Facebook-Community dazu auf, ihre Lieblingssprüche zu teilen! Dem Gewinnerspruch winkte anschließend die Chance auf Bierdeckel gedruckt und in ganz Leipzig verteilt zu werden.
Die Reaktionen waren überwältigend! Fast 100 verschiedene Sprüche schickte die Community an die Brauerei. Die gemeinsame Jury, bestehend aus Mitarbeitern des Debattierclubs und der Brauerei, machte sich die Entscheidung nicht leicht.

Der ultimative Trinkspruch lautet:

„Auch Wasser ist ein edler Tropfen, mischt man es nur mit Malz & Hopfen!“

Der Gewinnerspruch wird ab sofort auf Bierdeckeln überall in Leipzig zu finden zu sein und liefert so die perfekte Dosis Humor zum abendlichen Bier!
Aufgrund der zahlreichen Teilnahmen und der großen Auswahl an tollen Sprüchen werden künftig einige ausgewählte Sprüche als „Spruch des Monats“ mit der Facebook-Community geteilt.

Suche

Weitere News...

ALTENBURGER. WAS DENN SONST?

Search